Zugegeben, provokativ und fast schon (oder auch tatsächlich) etwas vulgär.
Warum wähle ich diesen Slogan? Wie passt das zu einem seriösen Coaching?
Weil es mein Schlüssel zum Erfolg ist. 🗝️
Ich halte mich für einen handwerklich soliden Posaunisten; ich mag meinen Sound und denke, ich kann ganz gut vom Blatt spielen. Wenn du jemanden brauchst, der super Solos spielt und technisch hoch anspruchsvolle Passagen meistert …
ruf jemanden anderen an! Das ist nicht meine Stärke, und das ist völlig ok.
Der Grund, warum ich gebucht werde, ist, dass ich zuhöre. Immer! Zu jeder Zeit.
20% Fokus auf mein Spiel, 80% auf das, was um mich herum passiert.
Und die permanente Frage: Was kann ich tun, damit es besser klingt? Was braucht die Musik jetzt in diesem Augenblick? Und was kann ich beitragen?
Wie krass bitte klingt eine Band, die mit dieser Einstellung spielt?
(Spoiler: Bei Earth, Wind & Fire und der Clarke-Boland Big Band könnte man eine Antwort darauf finden).
Jetzt stellt euch mal ein Team vor, das mit dieser Einstellung arbeitet …
Da setzt mein Coaching an. Das ist das, woran ich gerne mit euch arbeiten möchte. Wie kommt ihr dahin? Und was braucht es dazu? 🤔
Mhh … echtes Zuhören wäre ein Anfang! 😉
Wie bei jedem komplexen System (ob Band oder Team) sind die Zusammenhänge nicht mit einem Satz erklärt und damit alle Probleme gelöst. Es braucht mehr, damit gute Zusammenarbeit funktioniert. Und dazu in den nächsten Wochen mehr: Stichworte wie Führung, Vertrauen, Verantwortung, Mut, Fehlerkultur, Kommunikation …
Stay tuned! 🤘🏼
Wie gut könnt ihr zuhören? Wie gut wird in eurem Team zugehört?
Woran merkst du, dass dir zugehört wird? Und woran merkst du, dass eben nicht zugehört wird?
In diesem Sinne, ein herzliches: ShutUp&Listen! ❤️
Euer pp
#ShutUpAndListen #Coaching #Leadership #Teamwork #Musik #Persönlichkeitsentwicklung